xandoriventa

xandoriventa Logo

Finanzwissen für fundierte Entscheidungen

Datenschutzerklärung

Stand: März 2025

Bei xandoriventa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

xandoriventa
Görlitzer Str. 36
10997 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 2818110095
E-Mail: contact@xandoriventa.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten erheben und verarbeiten:

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Verweildauer auf einzelnen Seiten
  • Klickverhalten
  • Suchanfragen innerhalb der Website

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu bestimmten Zwecken und auf Grundlage entsprechender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Betrieb der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht)
Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Marketing mit Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wichtig: Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktanfragen werden 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz gelöscht
  • Vertragsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahrt
  • Log-Dateien und technische Daten werden nach 7 Tagen anonymisiert
  • Marketing-Einwilligungen bleiben gespeichert, bis Sie diese widerrufen

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten

Für bestimmte Daten gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO). Diese Fristen betragen zwischen 6 und 10 Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Speicherung erforderlich ist.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z. B. an Finanzbehörden)
  • Die Weitergabe ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig und Ihre Interessen überwiegen nicht

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Zu unseren Dienstleistern gehören unter anderem:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
  • IT-Sicherheitsdienstleister
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Datenübermittlung in Drittländer: Sollten Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung

Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO).

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns:

  • Per Post: xandoriventa, Görlitzer Str. 36, 10997 Berlin, Deutschland
  • Per E-Mail: contact@xandoriventa.com
  • Per Telefon: +49 2818110095

Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, beantworten. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung unserer IT-Infrastruktur

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und angepasst.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

9. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten und mögliche Anschlussfragen beantworten zu können.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin

Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Sie können sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.

11. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand März 2025 und ist aktuell gültig.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: contact@xandoriventa.com
Telefon: +49 2818110095
Adresse: Görlitzer Str. 36, 10997 Berlin, Deutschland