Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Verwendung von Tracking-Technologien auf xandoriventa.com
Diese Richtlinie erklärt, wie xandoriventa Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzt. Wir sind überzeugt, dass Sie ein Recht darauf haben zu verstehen, welche Daten wir sammeln und warum wir das tun.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies funktionieren wie ein digitales Gedächtnis für Websites. Wenn Sie xandoriventa.com besuchen, speichert Ihr Browser diese kleinen Dateien lokal. Bei Ihrem nächsten Besuch kann unsere Website diese Informationen abrufen und Sie wiedererkennen.
Die Technologie dahinter ist simpel, aber wirkungsvoll. Ein Cookie enthält einen Namen, einen Wert und zusätzliche Attribute wie Ablaufdatum oder Gültigkeitsbereich. Manche bleiben nur für eine Browsersitzung aktiv, andere können Monate oder sogar Jahre gespeichert bleiben.
Wir setzen sowohl unsere eigenen Cookies (First-Party) als auch Cookies von Drittanbietern ein, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unverzichtbar. Ohne sie könnten Sie beispielsweise keine sicheren Bereiche nutzen oder zwischen Seiten navigieren, ohne Ihre Eingaben zu verlieren. Sie können diese Cookies nicht ablehnen, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
- Sitzungsverwaltung für eingeloggte Nutzer
- Sicherheitsfunktionen und Betrugsschutz
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Lastverteilung für optimale Performance
2Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungsoptionen oder bereits ausgefüllte Formulare. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.
- Gespeicherte Sprachauswahl und Regionaleinstellungen
- Bevorzugtes Layout oder Darstellungsmodus
- Gespeicherte Filter- und Sortieroptionen
- Wiederherstellung unvollständiger Formulareingaben
3Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Website? Diese Informationen helfen uns, Probleme zu identifizieren und das Nutzererlebnis zu optimieren. Die gesammelten Daten sind in der Regel anonymisiert.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer und Absprungraten
- Klickverhalten und Nutzerflüsse
- Technische Informationen wie Browser und Gerät
4Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Marketingkanäle am effektivsten sind. Sie können diese Cookies ablehnen, sehen dann aber möglicherweise weniger relevante Werbung.
- Tracking von Werbekampagnen und deren Erfolg
- Personalisierte Werbeinhalte basierend auf Interessen
- Remarketing für bereits besuchte Produkte
- Messung der Conversion-Rate verschiedener Kanäle
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck. Manche verschwinden sofort nach dem Schließen des Browsers, andere bleiben dauerhaft gespeichert.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis Browser-Schließung | Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen |
| Persistente Cookies | 1 Monat bis 2 Jahre | Bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum gespeichert |
| Analytische Cookies | 13 Monate | Standard-Aufbewahrungsdauer für Analysedaten nach DSGVO-Empfehlungen |
| Marketing-Cookies | 6 bis 24 Monate | Abhängig vom Drittanbieter und Kampagnenziel |
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir einsetzen, und löschen solche, die wir nicht mehr benötigen. Wenn Sie Cookies manuell löschen möchten, können Sie dies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen tun.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies auf Ihrem Gerät. Alle gängigen Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen können.
Beachten Sie jedoch: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Grundlegende Funktionen wie das Einloggen oder das Speichern Ihrer Präferenzen benötigen Cookies.
In den Einstellungen dieser Browser finden Sie detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung. Die meisten Browser erlauben es Ihnen auch, Cookies von Drittanbietern zu blockieren, während Sie First-Party-Cookies zulassen.
Tracking-Technologien neben Cookies
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Technologien ein, um unsere Website zu verbessern:
Web Beacons (Pixel-Tags)
Das sind winzige, transparente Grafiken, die in Webseiten oder E-Mails eingebettet werden. Sie helfen uns zu verstehen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder eine bestimmte Seite besucht wurde. Die gesammelten Informationen sind meist mit Cookies verknüpft.
Local Storage
Eine moderne Browser-Technologie, die größere Datenmengen lokal speichern kann als herkömmliche Cookies. Wir nutzen Local Storage für technische Funktionen wie das Speichern von Benutzeroberflächen-Einstellungen oder temporären Daten für bessere Performance.
Fingerprinting
Wir setzen kein Browser-Fingerprinting für Tracking-Zwecke ein. Diese Technologie würde Geräteeigenschaften sammeln, um Nutzer zu identifizieren. Wir bevorzugen transparente Methoden, bei denen Sie die Kontrolle behalten.
Drittanbieter-Dienste
Einige Funktionen auf unserer Website werden von externen Anbietern bereitgestellt. Diese setzen möglicherweise eigene Cookies ein, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Aktuelle Drittanbieter auf xandoriventa.com:
Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die alle EU-Datenschutzstandards erfüllen. Eine vollständige Liste finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zu den typischen Kategorien gehören Analyse-Tools, Content-Delivery-Networks und eingebettete Medieninhalte.
Jeder dieser Anbieter hat eigene Cookie-Richtlinien, die Sie auf deren Websites einsehen können.
Ihre Rechte und Ihre Privatsphäre
Gemäß der DSGVO haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Das schließt auch Daten ein, die durch Cookies gesammelt werden.
Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten anfordern, deren Berichtigung verlangen oder die Löschung beantragen. Bei Marketing-Cookies haben Sie außerdem das Recht auf Widerspruch.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Alle Informationen, die wir sammeln, dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienste und Ihrer Nutzererfahrung auf xandoriventa.com.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite, mit dem Datum der letzten Aktualisierung oben.
Wesentliche Änderungen kommunizieren wir durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns gerne.